Referenzprojekt
Innovation trifft Sicherheit: Telemedizin-Training für Offshore-Einsätze
Die Einführung neuer Technologien stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, insbesondere im anspruchsvollen Offshore-Bereich. Die ISC Training & Assembly GmbH führte maßgeschneiderte Telemedizin-Trainings durch, die den sicheren und effektiven Umgang mit dem Corpuls III Telemedizingerät vermittelten und damit die Arbeitssicherheit auf Plattformen entscheidend verbesserten.
- Ein neues Telemedizingerät sollte Offshore eingesetzt werden.
- Die Teilnehmer mussten den korrekten Umgang mit dem Gerät, inklusive der Anbringung von Elektroden und der Vitalüberwachung, erlernen.
- Die Schulung beinhaltete die Live-Zuschaltung eines Notarztes, der die Vitalwerte überwachte und Teilnehmer anleitete.
- Ziel war es, die Offshore-Mitarbeiter so auszubilden, dass sie unter telemedizinischer Anleitung auch Medikamente verabreichen können.
Die ISC Training & Assembly GmbH entwickelte ein individuell auf den Kunden abgestimmtes Trainingskonzept:
- Praxisorientiertes Training: Die Teilnehmer lernten den Einsatz des Corpuls III Telemedizingeräts in realitätsnahen Szenarien.
- Expertenwissen: Unsere Trainer profitierten von Schulungen durch Sanitäter und Ärzte und integrierten das Wissen nahtlos in die Kurse.
- Innovation: Live-Zuschaltungen von Notärzten während der Schulungen gewährleisteten höchste Praxisrelevanz und technisches Know-how.
Projekt: Telemedizin-Ausbildung für Offshore-Mitarbeiter
Unsere Werte in Aktion
Klar. Stark. Nordisch. – Unser Slogan ist mehr als nur drei Worte. Er ist Ausdruck unserer Identität und spiegelt die Werte wider, die die Krebs Unternehmensgruppe seit jeher prägen.