Referenzprojekt

Sicherer Rückbau einer historischen Bahnbrücke - Präzision trifft Stärke

arrow-right-circle

Projekt: Rückbau der Beesenlandbrücke in Hamburg

arrow-right-circle

Effiziente und sichere Demontage der Beesenlandbrücke zur Sicherstellung des Schiffsverkehrs

arrow-right-circle

Kunde: Hamburg Port Authority (HPA), Abteilung Bahnbrücken

arrow-right-circle
Leistungskategorien: Sanierung & Rückbau, Schwerlastlogistik

Die über 100 Jahre alte Beesenlandbrücke musste aufgrund fortschreitenden Verfalls zurückgebaut werden, um eine Gefährdung des Schiffsverkehrs sowie der wichtigen Zulieferströme für das Unternehmen Aurubis zu verhindern. Die Krebs Unternehmensgruppe übernahm als Generalauftragnehmer die Planung und Umsetzung des anspruchsvollen Projekts.

Herausforderung

  • Sicherer Rückbau einer 54 m langen, 12 m breiten und 450 Tonnen schweren Brücke aus dem Jahr 1908.
  • Schwierige Erreichbarkeit der Baustelle sowohl wasser- als auch landseitig.
  • Unbekannte Materialreaktion: Niemand konnte vorab sicher sagen, ob die alte Brückenkonstruktion den Belastungen beim Anheben und Verfahren standhält.

Lösung

Die Krebs Unternehmensgruppe entwickelte kurzfristig ein tragfähiges Konzept und setzte das Projekt mit höchster Präzision um.

Ganzheitliche Lösung: Von Stahlbau über Transportponton, SPMT-Achsen, Mobilkrane bis zur Dokumentation wurde alles aus einer Hand realisiert.

Innovative Verfahren

  • Lösen der Brückenlager durch die Stahlbauer unseres Tochterunternehmens KIS.
  • Positionierung eines Pontons mit bereits aufgesetzten SPMT-Achsen unter der Brücke.
  • Nutzung der Gezeiten, um die Brücke sicher anzuheben.
    Umsetzung des Pontons und präzise Übergabe der Brücke an Land mit weiterer SPMT-Technik.
  • Sichere und termingerechte Umsetzung: Die Technik funktionierte zuverlässig, das Team arbeitete Hand in Hand – ohne Schäden, mit höchster Kundenzufriedenheit.

Kundenvorteile auf einen Blick

check-circle-krebs

Sicherer Rückbau ohne Zwischenfälle.

check-circle-krebs

Enger Austausch mit dem Kunden und transparente Kommunikation.

check-circle-krebs

Nachhaltige Weiterverwertung: Die Brücke wird entschichtet und dem Stahlschrott zugeführt – vielleicht entsteht daraus eine neue Brücke.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Projekt: Rückbau der Beesenlandbrücke in Hamburg

Unsere Werte in Aktion

Klar. Stark. Nordisch. – Unser Slogan ist mehr als nur drei Worte. Er ist Ausdruck unserer Identität und spiegelt die Werte wider, die die Krebs Unternehmensgruppe seit jeher prägen.

icons-7

Klar.

Von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung wurde das Projekt sorgfältig geplant. Eine direkte und transparente Kommunikation sorgte für einen reibungslosen Ablauf.

icons-7

Stark.

Der Rückbau einer über 100 Jahre alten, 450 Tonnen schweren Brücke war eine starke Leistung, die unser Team mit technischer Präzision und höchster Sicherheit meisterte.

icons-7

Nordisch.

Unser pragmatischer Ansatz und unser verlässliches Team machten den Rückbau zu einem Erfolgsprojekt – durchdacht, effizient und ohne Komplikationen.